Passap Goldy | Passap SwissKnitter | Passap SM180 | Satrap

1986 - ?

Eine 'neue' alte Maschine ist heute eingezogen: ein Passap Goldy, auch als Swissknitter, SM-180 oder Satrap vermarktet.

3 Namen für ein und dieselbe Maschine: je nach Verkaufsland wurde sie anders benannt.
Sie wurde ab 1986 gebaut, vermutlich nicht sehr lange.
Es ist eine reine Einbettmaschine und gehört zur Gattung 'Plastikbomber'.
Ich habe sie gereinigt und geölt und sie läuft einwandfrei, auch das Strickbild ist sauber und gleichmäßig.
Sie kann außerdem 'Kunsstückchen' wie Doppelreihen und Doppelintarsien.

 

A "new" old knitting machine moved in today: a Passap Goldy, also known as Swissknitter , SM-180 or Satrap.  It was built from 1986 on, probably not for very long.

3 names for the same machine: depending on the country it has different names.
It´s a true single bed machine and most of the parts are made of plastic.
I gave it a good cleaning and some oil and it works impeccable, also the stitches are clear and even.
It has some unusual pattern setups, such as "double rows" (knit two rows in one)
and "double intarsia".

Passap Goldy | Passap SwissKnitter | Passap SM180 | Satrap | Selectomat

Super finde ich den Selectomat: dieser 'kopiert' die ersten 12 Maschen eines Musters und überträgt diese Nadeleinstellungen beim darüber schieben auf das restliche Bett - sehr praktisch bei Henkelmustern.

 

I was very pleased with the "Selectomat", which helps with patterning: all I need to do was to arrange the first 12 needles and the Selectomat repeats that needle settings across the whole bed - that´s awesome, especially as this machine has no card reader or any built-in -patterns.

 

Passap Selectomat

 

Schönes, leichtes und vielseitiges Maschinchen, das man aufgrund des geringen Gewichts auch prima mitnehmen kann - hier gibt´s eine kleine Videozusammenfassung.

I´m very happy about it - it´s a nice and versatile machine, which is even portable due to its little weight - here you´ll finde a video-summary.